Meisterhafte Einweihung des neuen Konzertflügels durch Ulrich Murtfeld
Meisterhafte Einweihung des neuen Konzertflügels durch Ulrich Murtfeld
Am Sonntagabend wartete ein ganz besonderes Ereignis auf die zahlreichen Konzertbesucher im kleinen Saal der Musikschule: der neue Konzertflügel wurde zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert und zwar würdig gespielt von unserem Klavierlehrer Ulrich Murtfeld, der neben seiner Lehrtätigkeit an der Musikschule Rankweil auch als Konzertpianist international gefragt ist. Die herzlichen Willkommensworte des neuen Musikschuldirektors Markus Ellensohn zu Beginn des Konzertes ließen Großes erwarten: „Freuen Sie sich auf ein Meisterinstrument gespielt von einem Meister seines Faches.“ Und Ulrich Murtfeld zeigte wieder einmal beeindruckend, dass er durchaus ein Meister seines Faches ist. Er präsentierte ein anspruchsvolles Programm unterschiedlicher Epochen von Barock über Klassik bis hin zur Spätromantik. Ein kurzweiliges Programm, welches bestens dazu geeignet ist, den neuen Flügel in all seinen Klangfacetten zu präsentieren. Die durchsichtig gespielten polyphonen Strukturen der Bach´schen Suite ließen die feinen und brillanten Klänge des Instruments vernehmen. Beethovens Klaviersonate veranlasste Murtfeld zu einem beeindruckenden Wechsel zwischen filigraner und orchestraler Klangdynamik. Die romantische Fantasie von Chopin wartete mit virtuosen Läufen auf, die immer wieder im Gegensatz zu kathedralähnlichen homophonen Choralsätzen stehen – ein besonderes Klangerlebnis für den Zuhörer. Eine Steigerung der Klangdynamik ließ die von Franz Liszt komponierte Fantasie und Fuge über das Thema B-A-C-H zu. Ulrich Murtfeld entlockte dem Instrument u. a. dramatische, düstere, orchestrale Töne, die von einer unglaublichen Klangdichte waren. Das faszinierte Publikum bedankte sich mit langanhaltendem, herzlichem Applaus und ließ Ulrich Murtfeld nicht ohne zwei Zugaben gehen.